Laut Statistik ereignen sich in der Bundesrepublik Deutschland ca. 4 Mio. Unfälle pro Jahr. Letztlich ist es oft nur Zufall, dass man einem Unfall entrinnt. Diejenigen von uns, die dann doch mit einer Unfallsituation konfrontiert werden, wissen oft nicht, wie sie sich in einem solchen Falle verhalten sollen.
Dieses fängt schon bei den einfachen Maßnahmen, zur Sicherung der Unfallstelle an und mündet in der Problemsituation, der Ersten Hilfe. Man stelle sich nur die Situation vor, man sei selbst in der Opferrolle und ist auf fremde Hilfe dringend angewiesen! Natürlich sollten alle dafür Sorge tragen, dass es nicht zu Unfällen kommt und uns an die Verkehrsregeln und an das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme halten. Sollten Sie dennoch in eine solche Unfallsituation kommen, möchten wir Ihnen auf diesem Wege praxisrelevante Hinweise und Tipps geben.
Sie sollten einen Unfallbericht, den Sie hier herunterladen können, jederzeit griffbereit im Kfz haben. Darüber hinaus ist es sicherlich sinnvoll im Handschuhfach/Brieftasche Adressen von Verwandten oder Freunden, die im Falle eines Unfalles mit Personenverletzung benachrichtigt werden sollen, mit zu führen.
Hier nun die wichtigsten Grundregeln: